Der Einstieg in den Job ist ein wichtiger Schritt. Das ist uns bei Heinlein Support bewusst – deshalb möchten wir unsere Auszubildenden dabei so gut wie möglich begleiten. „Ich empfinde nicht nur mein eigenes Team, sondern die ganze Firma als sehr unterstützend. Unser Ausbilder ist immer ansprechbar und alle Fragen werden auf eine ruhige, zugewandte Art und Weise beantwortet“, sagt Oleksandra, Auszubildende zur Fachinformatikerin Anwendungsentwicklung. Patrick macht seine Ausbildung im Bereich Systemintegration und findet: „Man fühlt sich hier von Anfang an als vollwertiges Mitglied und Teil des Teams, nicht als Azubi.“ Auch darauf legen wir bei Heinlein Support Wert. Wir möchten, dass Du Dich ab Tag eins in Projekten ausprobieren kannst.
Toll finden wir, wenn Du Dich jederzeit aktiv mit Deinen Interessen bei uns einbringst. „Mein Tipp an alle Auszubildenden ist: Eigeninitiative mitbringen und selbst überlegen, in welche Themen man sich tiefer einarbeiten möchte – das ist bei Heinlein Support super möglich“, sagt Patrick dazu. Und auch wichtig: sich über gegenseitige Erwartungen austauschen. „Mir ist eine offene Kommunikation zwischen Mitarbeitenden und Teamleitern sehr wichtig. Das Thema habe ich bei meiner Bewerbung auf der Heinlein-Webseite als wichtigen Aspekt entdeckt – und die offene Kommunikation im Unternehmen hat sich für mich auch in der Realität bestätigt“, sagt Oleksandra.
„Ich lerne in der Ausbildung seit fünf Monaten mit php eine ganz neue Programmiersprache. Das macht Spaß und ich fühle mich schon ganz gut und kann kleine Features selbst entwickeln“, sagt Oleksandra. Carolina macht ihre Ausbildung in der Anwendungsentwicklung. Sie sagt: “Ich hatte mich vorher schon mit Frontend-Themen beschäftigt und wollte jetzt unbedingt mehr über den Backend-Bereich lernen – das mache ich jetzt bei Heinlein.“ „Toll ist auch, dass uns hier die Zeit gegeben wird, den Stoff aus der Berufsschule während der Arbeitszeit und nicht erst nach Feierabend nachzuarbeiten. Soweit ich das von anderen Auszubildenden höre, ist das nicht überall der Fall“, sagt Patrick.
Heinlein Support ist nicht nur überzeugt von Linux, sondern auch vom Open-Source-Gedanken. Spannend für uns: Hat das für unsere Auszubildenden bei der Jobwahl eigentlich eine Rolle gespielt? „Die Suche nach einem Open-Source-Unternehmen war zwar nicht der ausschlaggebende Faktor für mich, ich finde es aber moralisch betrachtet sehr motivierend, in einem Unternehmen mit starkem Open-Source-Fokus zu arbeiten“, sagt Patrick. Carolina meint dazu:„Ich habe die Ausbildungsanzeige von Heinlein Support entdeckt und habe mich beworben. Das Thema Linux und Open Source fand ich dabei schon interessant. Besonders positiv war für mich, dass Heinlein Support eine eigene Linux-Akademie hat. Im Rahmen der Ausbildung haben wir auch schon den Kurs „Linux Admins für Einsteiger“ besucht. Das fand ich toll und sehr hilfreich.“
Du bist neugierig geworden? Weitere Infos über die Ausbildung bei uns findest Du in diesem Beitrag.
Und das sind unsere aktuellen Azubi-Stellenausschreibungen:
Fachinformatiker Anwendungsentwicklung (m/w/d)
Fachinformatiker Systemintegration (m/w/d)
Wir freuen uns auf Deine aussagekräftige Bewerbung an jobs@heinlein-support.de.