Mehr als Linux: Die Bandbreite der Themen auf den Grazer Linuxtagen begeistert Besucherinnen und Besucher seit vielen Jahren. Sowohl Einsteigerinnen und Einsteiger als auch fortgeschrittene Anwenderinnen und Anwender finden in den unterschiedlichen Workshops und Vorträgen passende Angebote.
26.04.2025, 13.00 – 13.25 Uhr
Berichte aus dem Maschinenraum von OpenTalk
Wolfgang Silbermayr (OpenTalk)
Code und Infrastruktur erfolgreich überarbeiten, Strukturen und Software aktualisieren – unser Developer Wolfgang Silbermayr nimmt Sie am Beispiel unserer sicheren Videokonferenzlösung OpenTalk mit auf eine Entwicklungsreise. Er zeigt, was wir an OpenTalk nach und nach verbessert haben und zwischen welchen technischen und strategischen Optionen sich das Team dabei entscheiden musste.
26.04.2025, 14.30 – 14.55 Uhr
Open Source Mail-Security mit Rspamd
Carsten Rosenberg (Heinlein Support)
Lässt sich effektive Mail-Security auch heute noch on-premise und mit Open-Source-Mitteln aufbauen und sicher und effektiv betreiben? In seinem Vortrag stellt Linux-Consultant Carsten Rosenberg die Rspamd-Software näher vor und zeigt im zweiten Teil, wie man sowohl kleine als auch große redundante Mail-Systeme als IaC und "enterprise-ready" aufbauen kann.
26.04.2025 18.00 – 18.45 Uhr
OpenCloud - Exzellentes Filemanagement
Klaas Freitag, Tobias Baader (OpenCloud)
Viel mehr als File-Sync & Share: Das neue Open Source Private-Cloud-Projekt „OpenCloud“ heißt exzellentes Filemanagement und Echtzeit-Kollaboration für alle. Im Vortag zeigen unser OpenCloud CTO Klaas Freitag und unser Produktmanager Tobias Baader die Funktionalitäten, technischen Besonderheiten, Erweiterungsoptionen und die schnelle, einfache und zuverlässige Installation von OpenCloud für alle Ansprüche und Größenordnungen.
Schauen Sie vorbei. Wir freuen uns sehr auf spannende Gespräche, viele neue Impulse und Power aus der Linux- und Open-Source-Community! Mehr Informationen zum Event finden Sie auch auf der Seite der Grazer Linuxtage.