Git hat sich zum verbreitetsten Werkzeug für Versionskontrolle entwickelt und ist damit momentan das zentrale Kollaborationstool. Vorbei ist die Zeit, in der «nur» Softwareentwicklung oder Serverkonfigurationen in Versionkontrollsystemen gespeichert wurden: Längst findet auch andere Team-Arbeit an Websites, Büchern etc. in git-Repositories statt. Zur Contribution gehört der «pull request» – bloß wie geht das?
Dieser Vortrag richtet sich an Personen, die Git noch gar nicht kennen und beschäftigt sich mit folgenden Themen:
Tel: +49 30 40 50 51 - 0
Fax: +49 30 40 50 51 - 19
Kommentare