Direkt zum Inhalt
02.06.2025 - SLAC 2025

Einfache Virtualisierung auf Basis von KVM

Ein Vortrag von Robert Sander

Mit Proxmox lassen sich Workloads auf unterschiedlichen Plattformen virtualisieren. Der Vortrag zeigt den aktuellen Funktionsumfang mit einem Schwerpunkt auf den Automatisierungsmöglichkeiten via API und CLI.

Die Proxmox Virtualisierungslösung auf Basis von Linux KVM und LXC ist inzwischen in Version 8 erschienen.

Windows wird mit Hilfe der VirtIO-Treiber von Fedora vollständig unterstützt. Linux-VMs sind natürlich gar kein Problem, und Applikationen in LXC-Containern laufen direkt auf dem Host-Kernel.

Daneben bietet Proxmox eine einheitliche webbasierte Managementoberfläche und die Möglichkeit, unterschiedliche Storage-Typen und Netzwerkkonzepte einzubinden. 

Referent

Robert Sander

Robert Sander

beschäftigt sich seit 1995 mit Linux, Open Source und Systemverwaltung. Nach dem Studium der Informatik war er verantwortlich für die IT eines transatlantischen Biotechunternehmens. Dort bildete Debian GNU/Linux das Rückgrat der IT. Dabei hat er 12 Jahre Erfahrung in den Bereichen Netzwerk, Storage und E-Mail gesammelt. Seit 2012 ist er Consultant bei Heinlein Support und hält als Akademie-Dozent Schulungen zu Ceph und Checkmk. Robert ist LPIC-3-zertifiziert und hat immer ein offenes Ohr für Ihre kleinen und großen IT-Bauchschmerzen.