Unsere Dozenten stehen in den Startlöchern für das neue Akademie-Halbjahr und freuen sich auf interessierte Linux-Admins.
Sie möchten z.B. Ihre virtuellen Maschinen bei Änderungen am Setup mit Ansible synchron halten? Unser Dozent Sven Velt zeigt in seinem Kurs zum Konfigurationsmanagement mit Ansible alles, was Sie dazu wissen müssen. In einem Beitrag in unserem Expertise-Blog verrät Sven übrigens, welches sein Lieblings-Tool bei Ansible ist.
Oder Sie suchen eine Monitoring-Lösung? Unser Dozent Robert Sander war im November auf dem Checkmk-Partnertag und hat in seinen Schulungen deshalb exklusive Einblicke in die kommende Version 2.4 des Monitoring-Tools im Gepäck.
Egal, in welchem unserer Kursthemen Sie ein Know-how-Update brauchen - unsere erfahrenen Dozenten zeigen Ihnen, was Sie wissen müssen – wie immer mit jeder Menge Beispielen aus der Praxis.
ab 10.03. Linux Admin Grundlagen
ab 10.03. Proxmox VE Installation und Administration
ab 10.03. Systemmonitoring mit Checkmk - Grundlagen
ab 12.03. Proxmox VE Advanced
ab 17.03. Docker - Container Engine Plattform & Orchestrierung
ab 24.03. Konfigurationsmanagement mit Ansible
ab 24.03. LDAP-Server
ab 24.03. Sichere Mailserver mit Postfix
ab 31.03. Apache 2 Webserver
ab 31.03. Kubernetes und Applikationscontainer
ab 31.03. PostgreSQL für Profis
ab 31.03. Systemmonitoring mit Checkmk – Fortgeschrittene
Alle Kursthemen 2025 auf einen Blick finden Sie in unserer Schulungsübersicht.
Zum Schluss noch ein Workshop-Tipp für Anfang April: Ihr Unternehmen stellt hohe Ansprüche an eine sichere, souveräne Kommunikation? Deshalb möchten Sie unsere Videokonferenzlösung OpenTalk selbst betreiben und dabei Docker oder Kubernetes produktiv einsetzen? Dann ist unser neuer Workshop „OpenTalk Enterprise Administration“ ab dem 8. April 2025 das Richtige für Sie.
Wir freuen uns auf den Akademiestart 2025 gemeinsam mit Ihnen!