Die Schulung baut auf vorhandenem Wissen über die grundlegenden Funktionen des Linux-Betriebssystems, seiner Werkzeuge und der zugrunde liegenden Logik auf und ergänzt unseren Kurs "Linux Admin Grundlagen".
Kursinhalt:
- Erweiterte Grundlagen
- Shell, Konsole, Terminals. screen und tmux
- Admintools
- Systemstart und Init-Systeme im Detail
- Dateisysteme
- Qeme, Systeminstallation, Virtualisierung
- Netzwerk, Routing, Erstellen von Interfaces
- SSH, Authentifizierungsmethoden, Schlüsselverwaltung, SFTP
- Systemd (Aufbau und Funktionsweise), Erstellen von Units
- System-Logging mit Journald und Syslog
- Firewall mit iptables, nftables und FirewallD
- Raid, Device Mapper, LVM und Crypto-Devices
- Berechtigungen mit ACL
- Softwareverwaltung mit Paketen und Quellen
- OpenSSL, Aufbau einer PKI-Struktur
- Einblick im Umgang mit git und Ansible
-> Zur ausführlichen Kursbeschreibung und Anmeldung.
Vorkenntnisse:
Sie sollten sich grundlegend mit einem Linux-System auseinandergesetzt haben und die wichtigsten Konsolenbefehle kennen. Kenntnisse über den Aufbau des Filesystems und der Shellprogrammierung sind ebenfalls von Vorteil. Wir empfehlen vor der Teilnahme den Besuch unserer Grundlagen-Schulung.