In diesem Training lernen Sie, welche Ansätze, Tools und Services es gibt, Inbound-Spam abzuwehren und welche Techniken helfen, eine gute Reputation für Outbound Mail zu erreichen.
Am Ende der Schulung können Sie Anti-Spam Systeme oder ganze Cluster mit Rspamd aufbauen und integrieren, kennen die Erkennungsstrategien und deren Anpassung und können Profile für verschiedene Scan-Szenarien erstellen. Außerdem wissen Sie welche Technologien und Services es gibt, die Rspamd sinnvoll erweitern oder ergänzen.
Rechtliche und organisatorische Aspekte der Spam- und Virenfilterung werden ebenfalls fundiert im Kurs erörtert. Auch wenn unser Spezialthema natürlich Postfix ist, können dieser Filter genauso gut in jede andere MTA-Lösung (Qmail, Exim, Haraka, Sendmail, Appliances, Exchange etc.) eingebunden werden.
-> zur ausführlichen Kursbeschreibung und Anmeldung.
Gutes Linux-Wissen auf der Shell-Ebene sowie Kenntnisse der Funktion von Mailservern (SMTP, POP3/IMAP, DNS). Wir empfehlen den Teilnehmern vorher unseren Postfix-Kurs zu absolvieren, oder ein entsprechend vergleichbares Wissen mitzubringen.