Exim ist ein weit verbreiteter Mail Transport Agent. Nicht zuletzt weil er bei Debian/GNU Linux als Standard-MTA installiert wird, ist er vielen Mail-Mastern ein Begriff. AMaViS hat sich als erstklassige Mailserver-Ergänzung zum Schutz vor Viren und Spam etabliert. Für Postfix-User sind inzwischen Addons wie postgrey und policyd-weight Pflicht.
Der Vortrag zeigt, wie man die Vorzüge von AMaViS in Exim direkt realisiert. Dadurch wird das Gesamtsystem leicht-gewichtiger und übersichtlicher. Zusätzlich wird erläutert, wie man Postfix-Addons in Exim einbinden kann. Mit etwas Geschick sind diese Addons sogar flexibler als in Postfix nutzbar.
Um den Vortrag praxisnah zu gestalten, werden Beispiele aus dem gemeinsamen Mail-System dreier Forschungsinstitute gezeigt.
Patrick Cernko ist studierter Diplom-Informatiker und arbeitet seit 2004 bei den Max-Plank Instituten für Informatik und Software-Systeme in der "Information Services & Technologies" Gruppe. Zu seinen Arbeitsschwerpunkten zählen die Weiterentwicklung und Pflege des Mailsystems (inclusive Spam- und Virenschutz), User-Management und die Entwicklung der hauseigenen Linux-Distribution auf Basis von Debian. Durch verschiedene Nebenjobs während des Studiums kann Herr Cernko schon auf eine lange Erfahrung im Bereich IT-Support und Linux zurückblicken.