Wir unterstützen alle gängigen Linux-Distributionen (openSUSE/Novell, RedHat, Debian, Ubuntu, Fedora, CentOS und andere) und nicht proprietäre Software, soweit die jeweiligen Versionen selbst noch von der Distribution unterstützt, d.h. mit Security-Updates versorgt werden.
Im Rahmen der Reaktionszeiten sind wir für folgende Themen erreichbar:
- Webservices (Apache, lighthttp, PHP, nginx, Squid, ...)
- Maildienste (Postfix, AMaVis, SpamAssassin, Dovecot, Open-Xchange, rspamd, ...)
- Datenbanken (MySQL, PostgreSQL, LDAP, ...)
- Fileservices (NFS, SAMBA, FTP, ...)
- HA & Loadbalancing (Heartbeat, Cluster Manager, LVS, DRBD, Pacemaker, ...)
- Disaster Recovery (ReaR, ...)
- Netzwerk (Policy Routing, Traffic Shaping, DNS, DHCP, BGP, ...)
- Sicherheit (Firewalls, Verschlüsselung, IDS, ...)
- Migrationen (OS Upgrades, Dienstupdates, Storagewechsel, ...)
- Fehlersuche
- Buildservice (Programme kompilieren, paketieren und patchen, ...)
- Linux-Grundsystem (Kerneltuning, Hard- und Softwarekonflikte, ...)
- Konfigurationsmanagement ( Puppet, FAI, Chef, Salt, Ansible...)